Permalink

off

Letzter Stammtisch 2014 – Thema: Flüchtlinge im Kreis Altenkirchen

ALTENKIRCHEN. Das Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz e.V. (WIBeN) hat das letzte Stammtischtreffen in 2014 dazu genutzt, sich über die Asylanten- und Flüchtlingssituation im Kreis Altenkirchen informieren zu lassen. Auch viele Nichtmitglieder erschienen am Abend des 10. Dezember, so dass sich schließlich Foto Stammtisch Flüchtlinge in AK 14.12.14mehr als fünfzig Interessierte in den Raum im Haus Felsenkeller zwängten. Die eingeladenen Gäste Kirstin Liebmann (Fachdienst für Flüchtlinge der Diakonie) und Wolfgang Runkler (Mitarbeiter Kreis Sozialamt AK) erläuterten zunächst Begriffe und Bezeichnungen wie „Drittstaatenregelung“, „Kontingentflüchtlinge“, „Duldung“ oder auch „Kirchenasyl“. Den Zuhörern wurde dabei der Verordnungsdschungel deutlich, mit dem sich Asylsuchende in Deutschland auseinandersetzen müssen. Weitere Fragen der Zuhörer bezogen sich auf die Schulpflicht für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und auf die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung. Weiterlesen →

Permalink

off

Frankfurter Finanzamt entzieht Attac die Gemeinnützigkeit

Jetzt erst recht: zivilgesellschaftliches Engagement lässt sich nicht aberkennen!

17.10.2014

Wie zahlreiche Medien heute berichten, hat das Frankfurter Finanzamt dem Attac Trägerverein e.V. die Gemeinnützigkeit entzogen. Es ist der Ansicht, dass Attac in der tatsächlichen Arbeit mehr auf politische Einmischungen und engagiertes Mitgestalten der Bürgerinnen und Bürger setzt, als es die gesetzliche Grundlage, die Abgabenordnung, erlaubt. Insbesondere in unserem Engagement zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer oder der Einführung einer Vermögensabgabe sieht das Finanzamt keinen gemeinnützigen Zweck.

Wir halten dem entgegen: Politische Bildung führt zu politischer Meinungsbildung, diese führt im besten Fall zu politischem Engagement – mit realen Auswirkungen. Wir nehmen unseren Anspruch als Bildungsbewegung ernst und sehen es als Erfolg unserer Informations- und Bildungsarbeit, wenn viele Menschen sich einmischen. Demokratie kann nicht wie eine Trockenübung jenseits der gesellschaftlichen Realität simuliert werden. Weiterlesen →

Permalink

off

Erneuerbare Energie: Deutschland schläft ein und die USA wachen auf

Liebe Freunde der Energiewende,

lesen Sie in dem Kommentar von Franz Alt, wie die Reform des EEG durch Sigmar Gabriel behindert wird und wie die von einer Mehrheit der Deutschen gewünschte Bürgerenergie platt gemacht werden soll.

„Eine neue Studie in den USA kommt zum Schluss, dass das Land bis zum Jahr 2100 jedes Jahr mehr als 100 Milliarden Dollar für Klimaschäden aufwenden müssen. Allein die Sturmschäden werden auf jährlich 35 Milliarden anwachsen. Ganze Branchen wie die Baubranche, der Tourismus und Teile der Landwirtschaft in einige Bundesstaaten stehen vor dem Ruin. Die Stromkosten werden steil ansteigen, weil immer mehr Klimaanlagen nötig seien. Weiterlesen →