ALTENKIRCHEN. Das Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz e.V. (WIBeN) hat das letzte Stammtischtreffen in 2014 dazu genutzt, sich über die Asylanten- und Flüchtlingssituation im Kreis Altenkirchen informieren zu lassen. Auch viele Nichtmitglieder erschienen am Abend des 10. Dezember, so dass sich schließlich
mehr als fünfzig Interessierte in den Raum im Haus Felsenkeller zwängten. Die eingeladenen Gäste Kirstin Liebmann (Fachdienst für Flüchtlinge der Diakonie) und Wolfgang Runkler (Mitarbeiter Kreis Sozialamt AK) erläuterten zunächst Begriffe und Bezeichnungen wie „Drittstaatenregelung“, „Kontingentflüchtlinge“, „Duldung“ oder auch „Kirchenasyl“. Den Zuhörern wurde dabei der Verordnungsdschungel deutlich, mit dem sich Asylsuchende in Deutschland auseinandersetzen müssen. Weitere Fragen der Zuhörer bezogen sich auf die Schulpflicht für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und auf die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung. Weiterlesen →
off
