Permalink

0

Basiswissen Kleinwindenergie – Wirtschaft, Technik und Recht – Seminar in Köln

Eine Kleinwindenergieanlage auf jedes Dach? Das Interesse an der Kleinwindenergie wächst stetig und eine zunehmende Anzahl an Herstellern entwickelt neue Kleinwindenergieanlagen. Auf unserem zweitägigen Seminar Basiswissen Kleinwindenergie werden Ihnen die Grundlagen der Kleinwindenergie anschaulich vermittelt. Wir stellen die Anforderungen der unterschiedlichen Standorte im urbanen oder ländlichen Bereich dar und erklären, wie Windmessung und Ertragsprognose gehandhabt werden. Lernen Sie, wie die Wirtschaftlichkeit von Kleinwindenergieanlagen abgeschätzt werden kann. Weiterlesen →

Permalink

0

Geheimoperation Wasser: Die EU-Kommission will Wasser zur Handelsware machen

In Braunschweig ist das Trinkwasser längst privatisiert. Es gehört Veolia. Trotz zahlreicher negativer Berichter aus vielen Kommunen, die ihr Wasser privatisiert haben oder hatten, kommt es nun richtig dick. Die EU will, auf Empfehlung einer Kommission, die natürlich mit privaten Interessenten besetzt ist, den Wassermarkt europaweit privatisieren. „Ein Milliardengeschäft für multinationale Konzerne, für das deren Lobbyisten in Brüssel jahrelang gekämpft haben.” Also ein Geschäft mit einem Produkt, dass das wichtigste Lebenmittel ist. Ohne Wasser kein Leben.

Mit Marktwirtschaft hat das Ganze natürlich nichts zu tun, denn es werden Wassermonopole verteilt. Oder können Sie in Braunschweig den Wasserversorger frei wählen? Sehen Sie hier den Bericht von Monitor.

http://blog.gemeingut.org/

Water Makes Money“ schreibt Geschichte

Quelle: braunschweig-spiegel – Politik vom 17.12.12